Ein kleiner Exkurs zum 
Thema Nutzungsrechte.

Du fragst Dich bestimmt, weshalb Du Geld für die Kreation eines Logos ausgeben sollst – und dann zusätzlich nochmals dafür, dass Du es dann verwenden darfst … Kann ich total verstehen.

Aber:
Der Gesetzgeber hat es so vorgegeben, dass ich als Urheberin eines Logos anderen Personen die Nutzungsrechte – gegen eine angemessene Vergütung – einräumen muss, damit diese rechtlich abgesichert sind in der Nutzung. Und somit ist es eine transparente und faire Lösung für beide Parteien.
 
 Nutzungsrechte räumt man für folgende Parameter ein:

  • Nutzungsart (einfach oder ausschließlich)
  • Nutzungsgebiet (regional, national/DACH, Europa, weltweit)
  • Nutzungsdauer (1 Jahr, 5 Jahre, 10 Jahre, unbegrenzt)
  • Nutzungsumfang (gering, mittel, groß, umfangreich)


Bei mir bekommst Du das ausschließliche, weltweite und voll umfängliche Nutzungsrecht. Die Nutzungsdauer ist unbegrenzt, abgerechnet wird bei mir aber jährlich. Solltest Du Dein Logo nicht mehr benötigen, kannst Du mir Bescheid geben und das Nutzungsrechte-Abo erlischt. Dass Du das Logo ausschließlich benutzen darfst, bedeutet, dass es niemand anderes nutzt. Ich als dessen Urheberin darf es aber auf meiner Website und anderen Werbemedien als Referenz zeigen. Nach Kauf der Nutzungsrechte bekommst Du eine schriftliche Übertragung der Nutzungsrechte von mir.

Normalerweise sind Nutzungsrechte für ein Logo viel teurer. Dies ist im Vergütungstarifvertrag der AGD (Berufsverband der Kommunikationsdesigner:innen) definiert. Das ist auch absolut berechtigt, aber meiner Meinung nach gerade für Gründer:innen finanziell nicht tragbar. Deswegen möchte ich Dich mit meinem vergünstigten Modell unterstützen.

Ein Rechenbeispiel (nach Vergütungstarifvertrag AGD) anhand meines Entwurfspreises und der von mir überlassenen Nutzungsrechte:
 
Faktor 1,0 (ausschließlich), x Faktor 2,5 (weltweit) x Faktor 1,5 (unbegrenzt) x Faktor 1,5 (umfangreich = für alle Medien)
 
Entwurfskosten 1.275,– Euro x 6
 
Summe: 7.650,– Euro netto. Und dazu kämen noch die Entwurfskosten, also nochmals 1.275,– Euro netto. 

Ganz schön viel, oder? Ich hoffe, ich konnte Dir diese Thematik anschaulich erklären. Und freue mich, wenn Du Lust hast, Dein Corporate Design von mir gestalten zu lassen. Kontaktiere mich auch gerne, solltest Du weitere Fragen zu meinen Starter-Paketen oder den Nutzungsrechten haben.